Leergut sammeln
Bei der Entsorgung von leeren Tonerkartuschen oder Tintenpatronen gibt es zunächst ein Problem: Da dieses Leergut nicht in den Müll darf, muss es bei einer kommunalen Abnahmestelle abgegeben werden. Sicherlich werden Sie das "Mülltonnen-Symbol" auf einigen Tonerkartuschen schon gesehen haben, welches auf die Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten hinweist (ElektroG). In jeder Firma gibt es einen verantwortlichen Mitarbeiter für diese Tätigkeit, meistens fehlt es aber an Zeit, das Entsorgen dann doch durchzuführen.
Kurzum: es gibt immer eine Ecke, in der sich leere Tonerkartuschen bzw. Tintenpatronen aufstauen. Irgendwann aber muss jede Ecke einmal leer geräumt werden – dann ist Aktionismus angesagt!
Vor der Abgabe bei der Annahmestelle können Sie mit unser Ankaufliste überprüfen, sich dieses Leergut doch eher bei uns entlohnen zu lassen. Bei dieser Gelegenheit tun sie der Umwelt einen großen Dienst, denn das Leergut landet nicht in den Müll. Vielmehr trägt es dazu bei, eine erneute Herstellung z. B. von Kartuschen zu vermeiden, die aus Hartplastik bestehen. Das spart Ressourcen ein.
Was nehmen wir an?
Die gängigsten Originaltonerkartuschen und Originaltintenpatronen, die einmal gelaufen sind. Keine refill oder rebuild.
Für die Entsorgung von Abfällen (Müll jeglicher Art, Festnetztelefone, Batterien, Kameras oder anden Elektroschrott usw.) wird eine Gebühr von 3,00 € netto je Kilo berechnet.
Vergütung
- Nach Eingang der Kartuschen werden diese von uns auf Fehler oder Beschädigungen geprüft. Defekte Kartuschen oder Tintenpatronen können auf Wunsch zu Ihren Lasten zurückgeschickt oder in haushaltsüblichen Mengen kostenlos entsorgt werden. Darüber hinaus wird eine Entsorgungsgebühr von 1,50 € netto je kg berechnet.
- Eine Vergütung erfolgt ab 15,00 Euro.
- Bei einer Übersendung von Leergut im Wert von 35,00 Euro netto erstatten wir anfallende Portokosten.
- Die Gutschrift erfolgt innerhalb von 14 Werktagen nach Wareneingang und Prüfung. Zwischen Verrechnungsscheck oder Überweisung können Sie wählen.
- Für Kunden aus dem Raum Bonn / Rhein-Sieg bieten wir eine kostenlose Abholung ab einer Menge von 10 Stück an.
Bei unter 10 Stück ist dieser Service leider nicht möglich. Bitte senden Sie uns das Leergut auf eigene Kosten zu.
- Wir nehmen keine unfreien Sendungen an.
Der Ankauf erfolgt immer zu den Preisen der jeweilig gültigen Ankaufliste. Die Berechnung der Vergütung richtet sich nach der Ankaufliste, die beim Eintreffen der Kartuschen und Tintenpatronen gültig ist.
Als Berechnungsgrundlage für die Vergütung dient unsere Prüfung des Leergutes. Bitte erstellen Sie einen Lieferschein, den Sie der Sendung beilegen. Somit ist uns eine Überprüfung des eingeschickten Leergutes möglich. Ohne beigelegtem Lieferschein ist eine Reklamation ausgeschlossen.
Auf dem Leergutanmeldeformular ist die Steuer-ID für Firmen zwingend erforderlich.